Mediamonitoring
Der Begriff Mediamonitoring heisst auf Deutsch übersetzt Medienbeobachtung und ist eine Dienstleistung, die Media Focus anbietet. Dabei werden sowohl klassische wie auch digitale Medien nach Nennungen des Kunden oder seiner Konkurrenz durchforstet. Dabei werden die relevanten Beiträge herausgefiltert, damit man eine umfassende, ausführliche Medienresonanzanalyse erhält.
Um diese Marktanalyse zu gewährleisten, misst Media Focus nicht nur die Präsenz von Firmen und Marken im Netz, sondern auch die Relevanz, Tonalität und Verbreitung der Beiträge. Der Kunde kann die Analyse einerseits zur Erfolgskontrolle seiner Medienarbeit einsetzen und andererseits als Grundlage für weiterführende strategische Entscheide.
MediamonitoringMessmethoden
Während klassische Medien wie beispielsweise TV, Radio, Print oder OoH linear (Panel, Aufnahmen, Lieferstatistik) gemessen werden, müssen für online und Social Media Kanäle technologiebasierte Methoden zur Anwendung kommen (virtuelle Panels, künstliche Intelligenz, etc.).

Technologie
Digitale Medien mit ihrer Vielfalt an sich ständig weiterentwickelnden Werbeformaten sowie Buchungs- und Abrechnungsmodellen bilden eine Herausforderung.
Media Focus setzt innovative Technologien und Monitoring Techniken ein, um eine robuste Werbestatistik für klassische und digitale Medien anbieten zu können.

Markt & Mediensystematik
Unsere Systematiken machen eine genaue Kategorisierung der Branchen, Werbungteibenden, Medien und aller beworbenen Angebote möglich. Für einzelne Kategorien (z.B. e-Commerce) können spezielle Systematiken zur Erfassung aller kostenpflichtigen Dienstleistungen im Internet erstellt werden.

Ihr Kontakt
Unser Consulting- und Analyseteam hilft Ihnen gerne weiter.

Schreiben Sie einen Kommentar