17.10.2019
Im September liegt der im Schweizer Werbemarkt generierte Werbedruck bei 641.2 Millionen Bruttofranken, was einem leichten Rückgang (-3.6%) verglichen zum Vorjahresmonat entspricht. Dennoch ist der September werblich der drittstärkste Monat des laufenden Jahres, lediglich im März und im Mai wurde noch mehr in Werbung investiert. Kumuliert über die ersten 3 Quartale liegt der Werbedruck bei 5‘283.8 Mio. Bruttofranken und befindet sich damit gegenüber 2018 noch leicht im Plus (+2.2%).
Entwicklung des Werbedrucks per September 2019
Die Finanzbranche war im September um die höchsten Werbeausgaben (brutto) aller Branchen besorgt. Dadurch hält sie Verfolgerin Bauen, Industrie, Einrichtung im YTD zwar auf Abstand, der Rückstand auf die zweitplatzierte Dienstleistungsbranche bleibt jedoch ebenfalls gross. Die Top Branche Freizeit, Gastronomie, Tourismus war im September für den zweithöchsten Bruttowerbedruck verantwortlich und festigt dadurch ihre Führung im Jahresranking. Von den Top 3 Branchen kann sich lediglich Freizeit, Gastronomie, Tourismus verglichen zum Vorjahresmonat steigern. Die Dienstleistungsbranche (-8.5%) sowie die Finanzbranche (-10.3%) verringern den Werbedruck, verglichen mit September 2018. Die einzige Rochade innerhalb der Branchenrangliste YTD fand im September zwischen Pharma & Gesundheit und der Telekommunikationsbranche statt.
Die grösste Steigerung verglichen zum Vorjahresmonat legen im September politische Kampagnen hin. Dies war aufgrund der anstehenden Parlamentswahlen vom 20. Oktober zu erwarten. Mit den FDP-, sowie den SVP-Nationalratskandidaten, sind zudem zwei Vertreter von Initiativen & Kampagnen unter den zehn meistbeworbenen Produkten des Monats zu finden. Betrachtet man den prozentualen Zuwachs des Werbedrucks YTD, liegen politische Kampagnen an zweiter Stelle. Davor liegt noch immer die Tabakbranche, deren Vertreter in den Sommermonaten dieses Jahres vermehrt E-Zigaretten bewarben.
Werbedruck in den Branchen mit Vorjahresvergleich
Die Top 10 Werbetreibenden und meistbeworbenen Produkte sowie Dienstleistungen (ohne Sortiments- und Imagewerbung) im September
Die Integration der Search-Daten, Desktop (Januar 2017) und Mobile (Juli 2017) in die Werbestatistik von Media Focus führt zu einem deutlichen Anstieg des Internet-Anteils im Media Mix. Seit Januar 2018 werden neu auch Search-Daten für die Romandie erhoben (Anteil an Search: 85% DE/15% FR).
Copyright 2021