logo logo

Wie steht es um die wirtschaftliche Lage der Schweiz? Welche Rolle spielt die Werbung im Schweizer Wirtschaftsmarkt? Inwiefern bleibt Printwerbung im zunehmend digitalen Werbemarkt relevant?

Die Werbefibel bietet eine umfassende Analyse des Schweizer Wirtschafts- und Werbemarkts. Sie vergleicht die wichtigsten wirtschaftlichen und demografischen Daten mit den Nachbarländern und trägt dazu bei, die Rolle der Schweiz im europäischen Kontext besser zu verstehen.

Ein weiterer wichtiger Aspekt der Schweizer Wirtschaft ist der Werbemarkt. Die Schweiz verfügt über eine breite Palette von Medienplattformen, die von Unternehmen und Organisationen genutzt werden, um für ihre Produkte und Dienstleistungen zu werben. Der Werbemarkt hat sich in den letzten Jahren stark verändert, da die Werbetreibenden vermehrt Online-Plattformen nutzen, um ihre Zielgruppen zu erreichen. Trotz dieser Veränderungen ist die Printwerbung nach wie vor ein wichtiger Bestandteil des Werbemarktes in der Schweiz.

Täglich 4,7 Millionen TV-Zuschauende im zweiten Halbjahr 2024

Von Juli bis Dezember 2024 nutzten in der Schweiz pro Tag 4,7 Millionen Personen die Programme der TV-Sender, was einer Reichweite von 61 Prozent aller Personen ab 3 Jahren entspricht, die in einem Privathaushalt mit TV-Gerät leben. Dies belegen die im Auftrag der Stiftung Mediapulse erhobenen Daten zur Verbreitung und Nutzung des Fernsehens.

Lesen Sie spannende Facts direkt in der Studie und entdecken Sie weitere interessante Insights in der folgenden Präsentation!

Radio erreicht im 2. Halbjahr 2024 täglich 5,2 Millionen Personen

Zwischen Juli und Dezember 2024 hörten in der Schweiz pro Tag 71 von 100 erwachsenen Personen ab 15 Jahren die linearen Angebote der einheimischen und ausländischen Radiosender. Damit bleibt die Reichweite des Mediums Radio leicht unter dem Niveau des entsprechenden Semesters im Vorjahr. Dies belegen die im Auftrag der Stiftung Mediapulse erhobenen Daten zur Radionutzung für das zweite Semester 2024.

Erfahren Sie mehr spannende Details direkt in der Studie – und entdecken Sie weitere Insights in der folgenden Präsentation!

In der heutigen schnelllebigen Werbewelt ist es entscheidend, die Wirksamkeit von Werbemassnahmen zu verstehen. Insbesondere digitale Aussenwerbung (DOOH) hat sich als starkes Instrument erwiesen, um Marken in der Zielgruppe sichtbar zu machen und Unternehmensziele zu unterstützen. Unsere aktuellen Best Cases, die auf fundierten Studien basieren, belegen eindrucksvoll die positive Wirkung dieser innovativen Werbeform. Erfahren Sie, wie wir gemeinsam mit unseren Partnern massgeschneiderte Lösungen entwickeln, um die Wirksamkeit und Sichtbarkeit ihrer Marken nachhaltig zu steigern.

Das Wissen um die Wirksamkeit von Werbemassnahmen ist heute unerlässlich. Unsere aktuellen DOOH-Kampagnen, begleitet von umfassenden Studien, zeigen eindrücklich, wie digitale Aussenwerbung wirkt und welche positiven Effekte sie auf die Ziele unserer Partner hat.

Jede Kampagne ist einzigartig. Gemeinsam mit führenden Unternehmen aus den Bereichen Tourismus, NGOs und Energieversorgung haben wir spannende Best Cases realisieren dürfen. Dabei definieren wir gemeinsam mit dem Partner die relevanten KPIs, um die Messbarkeit der jeweiligen Kampagne sicherzustellen. Unterstützt von renommierten Marktforschungsinstituten begleiten wir die Studien und bereiten die Ergebnisse für unsere Kunden so auf, dass sie verständliche und nachvollziehbare Aussagen zur Kampagnenwirkung liefern.

Die Ergebnisse sprechen für sich: Unsere Kampagnen haben nicht nur die Sichtbarkeit der Brand erhöht, sondern auch signifikant zu den Leistungszielen der jeweiligen Partner beigetragen. 

Entdecken Sie die unschlagbare Werbewirkung, die digitale Aussenwerbung entfalten kann. Lassen Sie sich von unseren Case Studies inspirieren und erfahren Sie, wie auch Sie von dieser innovativen Werbeform profitieren können!

Junger Mann der mit dem Smartphone vor einem Laptop sitzt.

In der heutigen schnelllebigen Werbewelt ist es entscheidend, die Wirksamkeit von Werbemassnahmen zu verstehen. Insbesondere digitale Aussenwerbung (DOOH) hat sich als starkes Instrument erwiesen, um Marken in der Zielgruppe sichtbar zu machen und Unternehmensziele zu unterstützen. Unsere aktuellen Best Cases, die auf fundierten Studien basieren, belegen eindrucksvoll die positive Wirkung dieser innovativen Werbeform. Erfahren Sie, wie wir gemeinsam mit unseren Partnern massgeschneiderte Lösungen entwickeln, um die Wirksamkeit und Sichtbarkeit ihrer Marken nachhaltig zu steigern.

Das Wissen um die Wirksamkeit von Werbemassnahmen ist heute unerlässlich. Unsere aktuellen DOOH-Kampagnen, begleitet von umfassenden Studien, zeigen eindrücklich, wie digitale Aussenwerbung wirkt und welche positiven Effekte sie auf die Ziele unserer Partner hat.

Jede Kampagne ist einzigartig. Gemeinsam mit führenden Unternehmen aus den Bereichen Tourismus, NGOs und Energieversorgung haben wir spannende Best Cases realisieren dürfen. Dabei definieren wir gemeinsam mit dem Partner die relevanten KPIs, um die Messbarkeit der jeweiligen Kampagne sicherzustellen. Unterstützt von renommierten Marktforschungsinstituten begleiten wir die Studien und bereiten die Ergebnisse für unsere Kunden so auf, dass sie verständliche und nachvollziehbare Aussagen zur Kampagnenwirkung liefern.

Die Ergebnisse sprechen für sich: Unsere Kampagnen haben nicht nur die Sichtbarkeit der Brand erhöht, sondern auch signifikant zu den Leistungszielen der jeweiligen Partner beigetragen. 

Entdecken Sie die unschlagbare Werbewirkung, die digitale Aussenwerbung entfalten kann. Lassen Sie sich von unseren Case Studies inspirieren und erfahren Sie, wie auch Sie von dieser innovativen Werbeform profitieren können!

Junger Mann der mit dem Smartphone vor einem Laptop sitzt.

In der heutigen schnelllebigen Werbewelt ist es entscheidend, die Wirksamkeit von Werbemassnahmen zu verstehen. Insbesondere digitale Aussenwerbung (DOOH) hat sich als starkes Instrument erwiesen, um Marken in der Zielgruppe sichtbar zu machen und Unternehmensziele zu unterstützen. Unsere aktuellen Best Cases, die auf fundierten Studien basieren, belegen eindrucksvoll die positive Wirkung dieser innovativen Werbeform. Erfahren Sie, wie wir gemeinsam mit unseren Partnern massgeschneiderte Lösungen entwickeln, um die Wirksamkeit und Sichtbarkeit ihrer Marken nachhaltig zu steigern.

Das Wissen um die Wirksamkeit von Werbemassnahmen ist heute unerlässlich. Unsere aktuellen DOOH-Kampagnen, begleitet von umfassenden Studien, zeigen eindrücklich, wie digitale Aussenwerbung wirkt und welche positiven Effekte sie auf die Ziele unserer Partner hat.

Jede Kampagne ist einzigartig. Gemeinsam mit führenden Unternehmen aus den Bereichen Tourismus, NGOs und Energieversorgung haben wir spannende Best Cases realisieren dürfen. Dabei definieren wir gemeinsam mit dem Partner die relevanten KPIs, um die Messbarkeit der jeweiligen Kampagne sicherzustellen. Unterstützt von renommierten Marktforschungsinstituten begleiten wir die Studien und bereiten die Ergebnisse für unsere Kunden so auf, dass sie verständliche und nachvollziehbare Aussagen zur Kampagnenwirkung liefern.

Die Ergebnisse sprechen für sich: Unsere Kampagnen haben nicht nur die Sichtbarkeit der Brand erhöht, sondern auch signifikant zu den Leistungszielen der jeweiligen Partner beigetragen. 

Entdecken Sie die unschlagbare Werbewirkung, die digitale Aussenwerbung entfalten kann. Lassen Sie sich von unseren Case Studies inspirieren und erfahren Sie, wie auch Sie von dieser innovativen Werbeform profitieren können!

Junger Mann der mit dem Smartphone vor einem Laptop sitzt.

In der heutigen schnelllebigen Werbewelt ist es entscheidend, die Wirksamkeit von Werbemassnahmen zu verstehen. Insbesondere digitale Aussenwerbung (DOOH) hat sich als starkes Instrument erwiesen, um Marken in der Zielgruppe sichtbar zu machen und Unternehmensziele zu unterstützen. Unsere aktuellen Best Cases, die auf fundierten Studien basieren, belegen eindrucksvoll die positive Wirkung dieser innovativen Werbeform. Erfahren Sie, wie wir gemeinsam mit unseren Partnern massgeschneiderte Lösungen entwickeln, um die Wirksamkeit und Sichtbarkeit ihrer Marken nachhaltig zu steigern.

Das Wissen um die Wirksamkeit von Werbemassnahmen ist heute unerlässlich. Unsere aktuellen DOOH-Kampagnen, begleitet von umfassenden Studien, zeigen eindrücklich, wie digitale Aussenwerbung wirkt und welche positiven Effekte sie auf die Ziele unserer Partner hat.

Jede Kampagne ist einzigartig. Gemeinsam mit führenden Unternehmen aus den Bereichen Tourismus, NGOs und Energieversorgung haben wir spannende Best Cases realisieren dürfen. Dabei definieren wir gemeinsam mit dem Partner die relevanten KPIs, um die Messbarkeit der jeweiligen Kampagne sicherzustellen. Unterstützt von renommierten Marktforschungsinstituten begleiten wir die Studien und bereiten die Ergebnisse für unsere Kunden so auf, dass sie verständliche und nachvollziehbare Aussagen zur Kampagnenwirkung liefern.

Die Ergebnisse sprechen für sich: Unsere Kampagnen haben nicht nur die Sichtbarkeit der Brand erhöht, sondern auch signifikant zu den Leistungszielen der jeweiligen Partner beigetragen. 

Entdecken Sie die unschlagbare Werbewirkung, die digitale Aussenwerbung entfalten kann. Lassen Sie sich von unseren Case Studies inspirieren und erfahren Sie, wie auch Sie von dieser innovativen Werbeform profitieren können!

Junger Mann der mit dem Smartphone vor einem Laptop sitzt.

Jeweils zu Beginn des neuen Semesters veröffentlicht Mediapulse – als kostenlose Dienstleistung – verschiedene Zahlen zum Radiokonsum des vergangenen Halbjahres.

Die Messung der Radionutzung erfolgt innerhalb eines Panels und beruht auf dem Prinzip des Audiomatchings. Als Messgerät bei den Panelisten dient eine Armbanduhr. Aus forschungstechnischen und forschungsökonomischen Gründen unberücksichtigt bleibt dabei zum einen die lineare Radionutzung, die über Kopfhörer erfolgt, zum anderem die zeitversetzte bzw. die On-Demand-Nutzung von Radioangeboten. Hingegen ist die Nutzung von Live-Streaming erfasst, sofern diese nicht via Kopfhörer erfolgt.

Junger Mann der mit dem Smartphone vor einem Laptop sitzt.

Jeweils zu Beginn des neuen Semesters veröffentlicht Mediapulse – als kostenlose Dienstleistung – verschiedene Zahlen zum Fernsehkonsum des vergangenen Halbjahres

Die TV-Nutzungsforschung der Schweiz basiert auf einem hybriden TV-Mess-System. Bei diesem wird die bestehende Panelforschung mit den Daten von digitalen Set-Top-Boxen angereichert. Das hybride TV-Mess-System erhöht die Granularität der TV-Nutzungs-Daten.

Junger Mann der mit dem Smartphone vor einem Laptop sitzt.