logo logo

Im Rahmen der ComImpact Eventreihe laden Sie Media Focus, pressrelations, intervista und murmuras am Donnerstag, 22. Mai 2025 zum Brand Breakfast an der Hochschule für Wirtschaft Zürich (HWZ) ein.

Beginnen Sie den Tag mit geistiger Nahrung und geniessen Sie dazu ein frisches Gipfeli und eine Tasse Kaffee. Es erwarten Sie spannende Referate mit Insights aus der Werbe- und Kommunikationsforschung.

Programm


07:45 – 08:15 Uhr        Welcome Coffee & Gipfeli

Ankommen, anstossen, austauschen – starten Sie entspannt in den Tag bei frischem Kaffee und Gipfeli.


08:15 – 08:30 Uhr      Begrüssung & Auftakt

Ueli Weber (Media Focus) und Andreas Jäggi (ComImpact) heissen Sie herzlich willkommen zum diesjährigen Brand Breakfast.


08:30 – 08:40 Uhr     Markentrend 2.0
Tina Fixle (Media Focus)

Media Focus gibt eine Preview zur neuen interaktiven Publikation. Das gemeinsam mit pressrelations entwickelte Dashboard, liefert eine interaktive Übersicht zur Total Brand Visibility im Schweizer Markt – über Paid- und Earned-Media-Kanäle hinweg.


08:40 – 09:00 Uhr        Künstliche Intelligenz in der Medienbeobachtung – Realität statt Zukunftsmusik
Kevin Rickli (pressrelations)

Wie KI heute schon bei pressrelations zum Einsatz kommt: von smarten Medienspiegeln bis zu präzisen Analysen auf Knopfdruck.


09:00 – 09:15 Uhr       Medienforschung im Wandel – Trends & Technologien im Fokus
Beat Fischer (intervista)

Welche Entwicklungen prägen die Medienforschung der Zukunft – und wie können neue Methoden bereits heute zielgerichtet eingesetzt werden?


09:15 – 09:55 Uhr       Mobile Insights – Vom Konzept zu datenbasierten Insights
Nicolas Fahrni (intervista), Qais Kasem (murmuras) & Tina Fixle (Media Focus)

Ein Blick hinter die Kulissen des neuen Passive-Metering-Panels «Mobile Insights» von Media Focus: Von der Rekrutierung über Datenschutz bis zur technischen Umsetzung und dem ersten Produkt «Social Ad Insights».


09:55 – 10:25 Uhr       Retail Insights – Nutzerverhalten in Retail-Apps verstehen & optimieren
Qais Kasem (murmuras)

Anhand von Case Studies aus Deutschland erfahren Sie, wie murmuras mit Ihrer Technologie das Nutzerverhalten in Retail-Apps, die Coupon-Nutzung und das Feature-Engagement analysiert – für datengetriebene Strategien und messbare Conversion-Erfolge.


10:25 – 10:30 Uhr        Schlusswort & Ausblick

Kurzes Schlusswort mit Blick nach vorn.


10:30 – 12:00 Uhr        Networking-Brunch

Nutzen Sie die Gelegenheit zum Austausch mit Expert:innen, Kolleg:innen und Partnern – bei feinem Brunch in entspannter Atmosphäre.

Speaker


Tina Fixle
Chief Analytics Officer
Media Focus
Kevin Rickli
Projektmanager Media Monitoring
pressrelations
Beat Fischer
Mitglied der Geschäftsleitung
intervista
Nicolas Fahrni
Projektleiter
intervista
Qais Kasem
Co-Founder
murmuras


Datum: Donnerstag, 22. Mai 2025

Zeit: Eintreffen und Frühstück ab 7:45 Uhr, Vorträge ab 08:15 bis 10:30 Uhr, Brunch ab 10:30 bis 12:00 Uhr

Ort: HWZ, Lagerstrasse 5, 8021 Zürich

Die Teilnahme ist kostenlos. Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Im Rahmen der ComImpact Eventreihe laden Sie Media Focus, YouGov und Exactag am Donnerstag, 28. November 2024 zum Brand Breakfast an der Hochschule für Wirtschaft Zürich (HWZ) ein.

Beginnen Sie den Tag mit geistiger Nahrung und geniessen Sie dazu ein frisches Gipfeli und eine Tasse Kaffee. Es erwarten Sie zwei spannende Referate mit Insights aus der Werbe- und Kommunikationsforschung.

Programm


08:00 – 08:30 Uhr        Eintreffen der Gäste mit Café & Gipfeli

08:30 – 08:35 Uhr        Begrüssung

08:35 – 09:20 Uhr        «Snack-Attack – Wie Werbe- und Medienpräsenz die Kauflust weckt – Datenbasierte Markenführung»

Referentinnen:

Tina Fixle, Chief Analytics Officer, Media Focus

Laura Colledani, Head of Data Products & Data Services, YouGov         

09:20 – 10:05 Uhr       «Maximale Steigerung der Kauflust – Wie man die richtigen Hebel findet»

Referentin:

Esther Cahn, VP Strategy & Customer Growth, Exactag

10:05 – 10:10 Uhr        Schlusswort

10:10 – 12:00 Uhr        Steh-Lunch

Speaker


«Snack-Attack – Wie Werbe- und Medienpräsenz die Kauflust weckt – Datenbasierte Markenführung»

Im Spannungsdreieck zwischen Werbedruck, Medienpräsenz, Kreationen und deren Einfluss auf die Markenwahrnehmung existiert die neuartige Möglichkeit der «Total Brand Visibility». Wie sieht die Umsetzung verschiedener Snack- und FMCG Marken aus.

Tina Fixle, Chief Analytics Officer,
Media Focus
Laura Colledani, Head of Data Products
& Data Services, YouGov

«Maximale Steigerung der Kauflust – Wie man die richtigen Hebel findet»

Das Zusammenspiel zwischen dem optimalen Werbedruck und dem richtigen Kanal ist entscheidend, wenn es darum geht, die Kauflust maximal zu steigern. Welche Methoden sind dafür geeignet, die richtigen Hebel zu ermitteln und ist der effizienteste Kanal wirklich immer derjenige, in den man investieren sollte?

Esther Cahn, VP Strategy &
Consumer Growth, Exactag


Datum: Donnerstag, 28. November 2024

Zeit: Vorträge ab 08:35 bis 10:05 Uhr, Steh-Brunch ab 10:10 bis 12:00 Uhr

Ort: HWZ, Lagerstrasse 5, 8021 Zürich

Die Teilnahme ist kostenlos. Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Zusammenspiel von Brutto-
Werbedruck und Brand Scores

Eine Analyse der Schweizer Detailhändler

Mittwoch, 25. Oktober 2023 09:00 bis 10:00 Uhr

In diesem Webinar bündeln die Fachspezialisten Link, Signifikant und Media Focus ihre langjährigen Expertisen, um Ihnen am Beispiel des Schweizer Detailhandels ein umfassendes Verständnis für die Optimierung Ihrer Marketingstrategien zu ermöglichen. 

Inhalt


Konkret und detailliert werden die Schweizer Detailhändler, Platzhirsche und Discounter verglichen und analysiert. Wie sieht der Brutto-Werbedruck aus? Welchen Einfluss hat er auf die Brand Scores? Welche Marken erzielen mit ihrer Werbung die grösste Wirkung?

Anhand eines praxisnahen Beispiels wird demonstriert, wie sich die Kampagneninhalte auf die Wirksamkeit der gesamten Kampagne auswirken. Sie erfahren, welche Ergebnisse die verschiedenen Messtechniken und das Marketing Mix Modeling liefern können, um die Rentabilität Ihrer Investitionen (ROI) zu optimieren.

Das Webinar ist auch für Vertreter anderer Branchen geeignet: Sie erfahren, wie und welche Analysen auch Ihnen zur Verfügung stehen.

Programm


09:00 – 09:10 Uhr I Media Focus: Ueli Weber, CEO
Werbedruckstatistik Schweiz – Wissen, wer, was, wie, wo, wann, wie lange und wie intensiv bewirbt

09:10 – 09:20 Uhr I Link: Stefan Reiser, Managing Director
Swiss Brand Observer – Wochenaktuelle Daten zur Marken- und Werbewahrnehmung in der Schweiz

09:20 – 09:45 Uhr I Signifikant: Esther Cahn, CEO & Sotir Hristev, CSO
Bruttowerbedruck und Brand Scores – Konkrete Analyse der Schweizer Detailhändler

09:45 Uhr
Schlusswort und Fragerunde

Speaker



Datum: Mittwoch, 25. Oktober 2023

Zeit: 09:00 bis 10:00 Uhr

Ort: Online (Den Teilnahmelink erhalten Sie kurz vor dem Event per E-Mail)

Im Rahmen der ComImpact Eventreihe lädt Media Focus am
Donnerstag, 16. März 2023 zum Brand Breakfast an der Hochschule für Wirtschaft Zürich (HWZ).

Beginnen Sie den Tag mit geistiger Nahrung und geniessen Sie dazu ein frisches Gipfeli und eine Tasse Kaffee. Es erwarten Sie zwei spannende Referate mit Insights aus der Werbe- und Kommunikationsforschung.

Programm


07:45 – 08:15 Uhr Eintreffen der Gäste mit Kaffee und Gipfeli

08:15 – 08:30 Uhr Begrüssung

08:30 – 09:25 Uhr Das Schweizer Werbejahr 2022 mit Exkurs in den D-A-CH Raum

  • Das Schweizer Werbejahr 2022
  • Tourismus-Branche nach der Pandemie
  • Exkurs in den D-A-CH Raum
  • Referentin: Tina Fixle (Media Focus)

09:25 – 09:55 Uhr INKA NPO: Von der Marktstudie zum interaktiven Dashboard

  • Erste Idee bis zur Umsetzung mit 19 NPOs
  • Fortentwicklung mit Power-BI Dashboard und Themenanalyse
  • Referenten: Roger Tinner (swissfundraising) und Ralf Bangert (Media Focus)

09:55 – 10:00 Uhr Schlusswort

Speaker


Das Schweizer Werbejahr 2022 mit Exkurs in den D-A-CH Raum

2022 war wieder ein bewegtes Jahr im Schweizer Werbemarkt. Tina Fixle (CAO, Media Focus ) gibt vertiefte Einblicke in die Schweizer Werbedruckstatistik.
Wo steht der Markt nach der Pandemie? Wie hat sich der Media Mix im Vergleich zu 2021 entwickelt? Gibt es Trends innerhalb einzelner Mediengruppen oder Branchen? Hat sich die Tourismus-Branche wieder erholt? Wie sehen die Entwicklungen in den Nachbarländern Deutschland und Österreich aus?

INKA NPO: Von der Marktstudie zum interaktiven Dashboard

Die INKA, integrale Kommunikationsanalyse (INKA) bietet eine 360-Grad-Sicht auf den werblichen und kommunikativen «Footprint» der eigenen Marke im Konkurrenzumfeld.

Roger Tinner, Geschäftsführer von swissfundraising, und Ralf Bangert, Project Lead bei Media Focus, blicken auf das erste Jahr der Marktstudie INKA NPO zurück und zeigen die Entwicklung vom jährlichen Bericht hin zum interaktiven, ganzjährig genutzten KPI-Dashboard, um die individuellen Bedürfnisse der 19 Organisationen abzubilden.


Datum: Donnerstag, 16. März 2023

Zeit: Vorträge ab 08:15 bis 10:05 Uhr, Frühstück ab 07:45 bis 11:00 Uhr

Ort: HWZ, Lagerstrasse 5, 8021 Zürich

Die Teilnahme ist kostenlos. Teilnehmerzahl ist begrenzt.