logo logo

Negativtrend hält an

Der Schweizer Werbemarkt beläuft sich bei den «klassischen Medien» auf 333.0 Mio. Bruttofranken, was im Vergleich zum Vorjahr einem Rückgang von 5.0 Prozent entspricht. Im Vergleich zum Vormonat (-3.8%) hat sich das Minus nochmals spürbar verstärkt.

Nur Kino konnte sich als einzige Mediengruppe dem Negativtrend entziehen und verbuchte im Vergleich zum Vorjahresmonat ein Plus von 33.3 Prozent. Die Rangfolge im Media Mix bleibt dennoch unverändert, TV vor Print vor Out-of-Home, Radio und Kino.

Der klassische Werbemarkt Trend liegt damit im YTD Vergleich bei 1’193.5 Mio. Bruttofranken und verzeichnet somit zu Vorjahr 2024 einen prozentualen Rückgang von 4.4 Prozent.

Während Search und Display im digitalen Werbemarkt Trend im Vergleich zum Vorjahr Rückgänge verzeichnen, zeigt YouTube weiterhin eine positive Entwicklung. Dennoch zeigt sich Search als führend mit einem Anteil von 49.7 Prozent. Darauf folgen Display mit 35.9 Prozent und YouTube mit 14.4 Prozent.


Werbedruck im Gesamtmarkt

Entwicklung des klassischen Werbedrucks per April 2025 in Mio. Bruttofranken.

Dominanz von Detailhandel hält an

Im klassischen Werbemarkt verzeichneten im April lediglich 7 von 21 Branchen – entgegen dem allgemeinen Abwärtstrend – eine positive Entwicklung.

Obwohl der Detailhandel im Year-to-Date-Vergleich klar an der Spitze liegt, belegt er im April beim Bruttowerbedruck nur den zweiten Platz. Im Vergleich zum Vorjahresmonat weist die Branche dennoch ein kräftiges Plus von 37.9 % auf. Angeführt wird das Ranking in diesem Monat von der Branche Nahrungsmittel mit einem Zuwachs von 10.5 %.

Weitere Branchen mit deutlichen Zuwächsen sind Initiativen & Kampagnen (+21.6%) und Medien (+9.6%). Auch Telekommunikation (+7.1%), Persönlicher Bedarf (+4.7%) sowie Digital & Haushalt (+4.0%) entwickelten sich positiv.

Rückläufige Entwicklung in 14 Branchen

Mehr als die Hälfte aller Branchen verzeichneten rückläufige Ergebnisse. Am stärksten schnitt noch die Branche Dienstleistungen ab, die sich in den Top 10 der Rangliste platzierte – trotz eines Rückgangs von 3.1 Prozent. Darauf folgen die Branchen Finanzen (-3.8%), Bauen, Industrie, Einrichtung (-9.2%), Veranstaltungen (-11.1%) und Freizeit, Gastronomie, Tourismus (-13.5%).

Tabakwaren und Energie am Ende der Tabelle verzeichnen die grössten prozentualen Rückgänge von -42.4 Prozent bzw. -45.1 Prozent.

Branchenranking

Branchenranking im April.

Top Werbungtreibende & Produkte

Die Top Werbungtreibenden und meistbeworbenen Produkte sowie Dienstleistungen (ohne Sortiments- Imagewerbung und Sammelkategorien) im April.

Media Mix

Media Mix für den Monat April.


Werbedruck im digitalen Markt

Entwicklung des Werbedrucks per April 2025 in Mio. Bruttofranken.

Branchenranking: klassische vs. digitale Kanäle im Vergleich

Bei beiden Märkten nimmt der Detailhandel die Spitzenposition ein, obwohl im digitalen Markt sowohl im Year-to-Date-Vergleich als auch gegenüber dem Vorjahresmonat Rückgänge zu verzeichnen sind.

Im digitalen Markt werden die Top 3 durch die Branchen Freizeit, Gastronomie, Tourismus sowie Finanzen komplettiert. Im klassischen Markt hingegen zählen Initiativen & Kampagnen sowie Nahrungsmittel zu den stärksten Branchen neben dem Detailhandel.

Sowohl im digitalen als auch im klassischen Markt positionieren sich die Branchen Bauen, Industrie, Einrichtung, Mode & Sport und Pharma & Gesundheit im Mittelfeld des Rankings.

Im klassischen Markt bildet die Branche Energie das Schlusslicht, während sie im digitalen Markt an viertletzter Stelle rangiert. Umgekehrt steht im digitalen Markt die Branche Reinigen an letzter Stelle, während sie im klassischen Markt Platz 17 belegt. Bei beiden Märkten befindet sich Tabakwaren jeweils auf dem vorletzten Rang.

Branchenranking

Branchenranking im April.

Top Produkte digital

Die meistbeworbenen Produkte sowie Dienstleistungen (ohne Sortiments- Imagewerbung und Sammelkategorien) im April.

Im Bereich Display steht der Mobilfunkanbieter spusu.ch an der ersten Stelle, bei Search belegt booking.com den ersten Rang und bei YouTube befindet sich Hennes & Mauritz Bekleidung Damen an der ersten Position. Seit Februar dominiert spusu.ch das Display Ranking, während booking.com bereits seit Januar die Spitzenposition im Bereich Search hält. TEMU.com konnte sich bei Search in der unteren Hälfte und bei YouTube in der oberen Hälfte positionieren.

Media Mix

Media Mix für den Monat April.

Bitte beachten Sie, dass ein Google-Update Mitte April zu einem spürbaren Rückgang der von unserem Crawling-System erfassten Anzeigen geführt hat.

Kontakt: mediafocus@mediafocus.ch, Tel.: +41 43 322 27 50

Kommentare

Unser Eintrag war hilfreich? Etwas fehlt? Wir freuen uns auf deinen Kommentar oder Rückmeldung. Du hast einen Fehler entdeckt oder eine Ergänzung? Teilen es uns mit.

Schreiben Sie einen Kommentar

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie aktuelle Informationen direkt ins Mailfach.